Stilkunde: Farben, Formen und Proportionen
Naturnahe Töne – Ocker, Salbei, Kohle, Elfenbein – beruhigen heterogene Materialien. Setze Akzentfarben sparsam ein, etwa ein kühles Blau zu warmem Messing. Teile deine Lieblingspaletten in den Kommentaren; wir kuratieren die besten Vorschläge für kommende Beiträge.
Stilkunde: Farben, Formen und Proportionen
Kombiniere glatte Flächen mit haptischen Akzenten: poliertes Glas neben gebürstetem Holz, matte Baumwolle neben glänzendem Leder. Einheitliche Proportionen und wiederkehrende Linienführung schaffen Zusammenhalt, damit das Ensemble bewusst und kultiviert statt zufällig wirkt.
Stilkunde: Farben, Formen und Proportionen
Wähle ein starkes Detail pro Projekt: eine markante Naht, ein handgedrehtes Griffstück, ein kontrastierendes Inlay. Zu viele Highlights konkurrieren. Erzähle uns, welche Details deine Stücke prägen, und abonniere, um exklusive Tutorials zu erhalten.
